Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Verbraucherinformationen bei Fernabsatzverträgen und Kundeninformationen bei Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr
1. Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für das Vertragsverhältnis zwischen uns und dem Kunden in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung für Bestellungen über den Online-Shop.
2. Vertragsschluss
Die Präsentation unserer Produkte im Online-Shop stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung an den Kunden, ein verbindliches Angebot abzugeben.
Mit Abgabe einer Bestellung gibt der Kunde ein Angebot ab gemäß den jeweils geltenden Rechtssystemen:
Frankreich (primär): Ein Angebot kann widerrufen werden, bis es dem Empfänger zugegangen ist. Erfolgt der Widerruf vor Ablauf der gesetzten Frist, kann dies als missbräuchliches Verhalten angesehen werden und Schadenersatzansprüche auslösen.
Deutschland (BGB § 145): Ein Angebot wird bindend, sobald es dem Empfänger zugeht, und kann danach nicht mehr widerrufen werden.
Österreich (ABGB): Ein Angebot kann auch nach dem Tod oder der Geschäftsunfähigkeit des Anbietenden wirksam bleiben, sofern nichts anderes bestimmt ist.
Der Kunde erhält eine Bestellbestätigung per E-Mail.
Der Vertrag kommt zustande, wenn wir das Angebot des Kunden innerhalb von zwei Werktagen nach Absenden der Bestellung schriftlich oder in Textform annehmen. Maßgeblich ist der Zugang der Annahmeerklärung beim Kunden.
Werktage und Feiertage: Ein Werktag ist jeder Kalendertag, der kein Sonntag oder gesetzlicher Feiertag im jeweiligen Land ist.
Frankreich: 1. Januar, Ostern und Ostermontag, 1. Mai, 8. Mai, 14. Juli, 15. August, 1. November, 11. November, 25. Dezember.
Deutschland 1. Januar, Karfreitag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, 3. Oktober, 25. und 26. Dezember (weitere je nach Bundesland).
Österreich: 1. Januar, 6. Januar, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, 15. August, 26. Oktober, 1. November, 8. Dezember, 25. und 26. Dezember.
👉 Lager und Logistik: Nationale Feiertage jedes Lagerstandorts sind zu beachten.
Polen: 3. Mai (Verfassungstag), 11. November (Unabhängigkeitstag).
Litauen: 16. Februar (Unabhängigkeitstag), 6. Juli (Staatsfeiertag).
Frankreich: wie oben aufgeführt.
3. Lieferung, Versandkosten, Gefahrübergang
Die Lieferung erfolgt zu den im Einzelfall angegebenen Versandkosten. Ist der Kunde Verbraucher, tragen wir das Versandrisiko. Ist der Kunde Unternehmer, geht die Gefahr mit Übergabe der Ware an den Logistikpartner auf den Kunden über.
4. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
5. Zahlungen
Es werden nur die im Bestellprozess angezeigten Zahlungsmethoden akzeptiert.
6. Mängelhaftung
Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.
7. Verbraucherinformationen
a) Eingabefehler können vor Abgabe der Bestellung durch Lösch- und Änderungsfunktionen erkannt und berichtigt werden.
b) Wesentliche Merkmale der Waren und die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote ergeben sich aus den Produktbeschreibungen.
c) Vertragssprache ist Deutsch.
d) Beschwerden können an die im Anbieterkennzeichen angegebene Adresse gerichtet werden.
e) Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert und ist nach Vertragsschluss nicht mehr zugänglich.
f) Informationen zu Zahlung, Lieferung und Leistung ergeben sich aus dem Angebot.
8. Streitbeilegung vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
9. Sonstiges
Das Vertragsverhältnis zwischen uns und dem Kunden unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für Verbraucher bleiben zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Wohnsitzlandes unberührt. Das UN-Kaufrecht findet keine Anwendung.
10. Datenschutz
Kundendaten werden ausschließlich für vorvertragliche Maßnahmen und Vertragsabwicklung erhoben, unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften. Details siehe Datenschutzerklärung.
Mängelhaftung
Neuware: Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.
Gebrauchtware: Für Verbraucher beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr. Für Unternehmer ist die Haftung für Gebrauchtwaren ausgeschlossen.